Willkommen auf der Website der Züchtervereinigung der Pallaresa-Kuh. Die Ziele dieser Vereinigung sind die Erhaltung, Erweiterung, genetische Verbesserung, Förderung und jede andere Aktivität, die dieser gefährdeten, vom Aussterben bedrohten Minderheiten-Rinderrasse zugutekommt.
Es handelt sich um eine docile und handhabbare Kuh, die an einen Hochgebirgshabitat angepasst ist, in dem sie lebt, und exzellentes Fleisch von hoher Qualität produziert, das größtenteils auf biologischen Bauernhöfen aufgezogen wird.
Obwohl ihr Ursprung etwas verwirrend ist und in der mündlichen Tradition verloren geht, scheint es, dass sie aus der Kreuzung von Rindern des grauen Typs der Steppen mit den einheimischen Rindern von vor Jahrhunderten aus den Regionen des Alt Pirineu hervorgegangen sind. Dies führte zu einer Kuh, die für ihre dreifache Eignung geschätzt wurde: Fleisch, Milch und Arbeit.
Sie war lange Zeit die vorherrschende Rasse in Pallars Sobirà und angrenzenden Regionen, bis ihr Rückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann, mit dem Aufkommen von Maschinen und der Unfähigkeit, mit den besser gezüchteten importierten Rassen in der Milchproduktion zu konkurrieren, da damals fast alle Rinderbetriebe der Milchproduktion gewidmet waren.
Der kritischste Punkt war Ende des 20. Jahrhunderts, als sie praktisch ausgestorben war, und sie befindet sich derzeit in der Erholungsphase, mit 8 Höfen, die sie erhalten, und einem aktuellen Bestand von 60 Zuchttieren und 20 Kälbern. Sie wurde auf die Fleischproduktion umorientiert, mit traditioneller Bergbewirtschaftung; sie verbringt die Sommermonate in den höchsten Gebirgslagen (von 1.500 bis 2.500 m Höhe) und die Wintermonate auf den Bauernhöfen, wo sie mit dem während des Sommers gesammelten Futter gefüttert wird und zu dieser Jahreszeit auch kalbt.
Zwei wichtige Meilensteine in den letzten Jahren waren die Anerkennung als katalanische Autorrasse im Jahr 2010 durch die Generalitat de Catalunya und die anschließende Aufnahme in den offiziellen Katalog der Rinderrassen Spaniens im Jahr 2015, mit der entsprechenden Schaffung des Zuchtbuchs der Pallaresa-Rinderrasse und der Genehmigung des Zuchtprogramms.