Die Hauptcharakteristik, die die Rasse der Pallaresa-Rinder auszeichnet, ist die weiße Farbe ihres Fells.
Sie sind sanfte und gut händelbare Tiere (eine Eigenschaft, die von den Landwirten in der Region bei allen Rassen sehr geschätzt wird), rustikal und ähnlich der Bruna dels Pirineus, sowohl morphologisch als auch produktiv. Sie sind perfekt an die Bergumgebung angepasst, in der sie leben, und sind derzeit der biologischen Fleischproduktion gewidmet. Sie haben keine Geburtsprobleme.
Das Zuchtprototyp, wie es im Zuchtbuch gezeigt wird, ist wie folgt:
- Allgemeines Aussehen: Die Individuen dieser Rasse haben harmonische und eumetrische Proportionen mit einer Tendenz zu einer länglichen Form. Es ist eine rustikale, gute Weide- und mittelspäte Rasse. Die gleichmäßig weiße Fellfarbe ist charakteristisch. Sie sind gut an die Bergumgebung angepasst, in der sie leben, und diese Rasse wird extensiv für die Fleischproduktion genutzt. Die durchschnittliche Höhe an der Widerrist beträgt etwa 132 cm bei weiblichen Tieren; das Gewicht variiert zwischen 450 und 625 kg bei lebenden Kühen (durchschnittlich 550 kg) und 625 bis 800 kg bei Bullen.
- Kopf: gut proportioniert und von mittlerer Größe. An der Basis der Hörner breit und mit einer etwas hervortretenden Hinterhauptswölbung mit einer bestimmten Art von glattem Haar. Die Stirn ist breit und flach, mit einem geraden oder leicht subkonvexen Profil. Der Ursprung der Hörner liegt in der Verlängerung der Nackenlinie, hauptsächlich in der oberen und unteren Lyra-Form, obwohl sie auch in Form eines Hakens vorkommen, mit runder Querschnitt und allgemein mit einer cremefarbenen Farbe oder in weniger Fällen mit weißen Spitzen; dick und flach mit der Spitze nach vorne gezogen bei Männchen und ellipsoid im Querschnitt, immer in Cremefarbe oder sogar leicht rötlich, sehr sichtbar bei Mastkalb. Mittelgroße Ohren in typischer horizontaler Position und mit weißen Haaren auf der Innenseite, obwohl sie nicht behaart sind. Leicht hervorstehende Augenhöhlen. Augen mit ruhigem Ausdruck, jedoch lebendig und nicht eingesunken. Breite und saubere Schnauze, mit grauer Schnauze in verschiedenen Schattierungen und breiten Nasenlöchern. Pigmentierte Schleimhäute.
- Hals, Schulter, Brust und Thorax: Gerader Hals, mittellang und gut definiert, mit einem kontinuierlichen Halsfalten, aber nicht übertrieben; konvexe Rückenlinie bei Männchen. Lange, breite und gut bemuskelte Schultern, schräg in Richtung und deutlich in den Thorax eingesetzt. Breite und tiefe Brust, mit wenig Kinn. Breite, flache und gut gewölbte Rippen. Gut entwickelte, lange und tiefe Bauchpartie.
- Widerrist, Rücken und Lende: Widerrist von mittlerer Breite, rund und wenig markiert. Die Rückenlinie ist gleichmäßig gerade. Lenden gerade, breit und kontinuierlich in der Linie mit dem Rücken.
- Kruppe, Oberschenkel und Schwanzansatz: Quadratische, breite und horizontale Kruppe, leicht erhoben. Oberschenkel und Gesäß gut bemuskelt, seitlich konvex. Mittellanger Schwanz in Linie mit dem Rücken, erreicht die Sprunggelenke und hat einen weißen oder blonden Fransen.
- Genitalorgane: Gut entwickelte Hoden mit korrekter anatomischer Form. Gut ausgeprägte und mittelgroße Euter. Die vorderen Viertel sind tendenziell größer als die hinteren, was jedoch zulässig ist, und mit mittelgroßen Zitzen und breiter Implantation.
- Gliedmaßen und Standfestigkeit: Gut geformt und robust. Gut definierte Knochen und Gelenke, mit Betonung auf der Breite der Knie und Sprunggelenke. Mittelgroße und korrekt ausgerichtete Gliedmaßen. Hufe hart, symmetrisch, rund, leicht geöffnet und proportional zum Gewicht; mit dunklen Nägeln.
- Fell, Haut und Haare: Ein gleichmäßig weißes Fell; leicht rauchige Schattierungen sind ebenfalls akzeptiert, werden jedoch nicht bevorzugt. Rosa, dicke, elastische und bewegliche Haut, leicht verschiebbar. Feines, glattes und dickes Haar, von einheitlicher Länge.